Die elfte Thüringer Modellbaumesse „Modell Leben“ in der Messe Erfurt bietet Besuchern vom 14. bis 16. Februar 2025 die Möglichkeit, beeindruckende Modelle in Perfektion zu bestaunen und zu erleben. Mit atemberaubenden Modell-Vorführungen, Verkaufsständen und einzigartigen Ausstellungsstücken ist die Modell Leben ein Muss für alle Modellbaufans.
Heinkel Kabinenroller aus dem Jahr 1960 auf der Modell Leben

Minitruck-Parcours (Foto: Marco Wicher)
Die diesjährige Modellbaumesse präsentiert insgesamt 17 beeindruckende Modellbahnanlagen, so viele wie noch nie zuvor. Der Modellbahnverband in Deutschland e.V. (MOBA) stellt stolze 16 dieser Anlagen in den Spurweiten N bis 1 vor. Ein absolutes Highlight ist die einzigartige Spur 0 Dreileiteranlage von Frank Neubert, die in Kombination mit einem Oldtimer bewundert werden kann. Dieser Oldtimer ist ein Heinkel Kabinenroller von 1960, der immer noch mit 10 PS und 80 km/h auf der Straße fährt. Im Winter wird der Oldtimer mit einer Spur 0 Anlage aus den 50er Jahren komplettiert und kann auf der Modellbaumesse bewundert werden. Die Modellbahnfahrzeuge stammen von der renommierten Firma Liebmann Metallwaren Stadtilm und wurden vor 1955 produziert. Darüber hinaus sind auch fünf Eigenbaulokmodelle im Einsatz.
Spektakuläre Dampfmaschinen begeistern auf der Modell Leben Veranstaltung
Bei der Messe sind wiedererweckte Dampfmaschinen ein absolutes Highlight. Besonders beeindruckend ist ein dampfbetriebener Traktor, der über den Messevorplatz fahren wird. Zudem gibt es in der Halle noch viele weitere beeindruckende Dampfmaschinen zu sehen.

Löschaktion auf dem Minitruck-Parcours (Foto: Marco Wicher)
Auf der Modell Leben erwartet Sie Europas größter Indoor-Modelltruck-Parcours. Die Fläche von fast 2.000 m² wurde mit über 200 m³ Erde speziell für ferngesteuerte Fahrzeuge gestaltet. Modellbau-Enthusiasten und Gastfahrer haben die Möglichkeit, den Parcours zu nutzen und ihr fahrerisches Können zu präsentieren. Organisator Raik Stäber unterstützt mit einer Sternfahrt und einem Gewinnspiel zwei Elterninitiativen für krebskranke Kinder. Seien Sie dabei und erleben Sie dieses außergewöhnliche Event.
Modellbaumesse: Beeindruckende Fahrzeuge und kreative Workshops für Modellbau-Begeisterte
Besucher können spannende Vorführungen erleben, wie zum Beispiel die Simulation einer Bohrinsel oder einer Schiffstaufe.
Im Außenbereich der Messe können Besucher nicht nur den beeindruckenden Turbinenstart eines Modell-Futora-Jets live erleben, sondern auch vor Ort ferngesteuerte Fahrzeuge testen.

Vorführung im Minitruck-Parcours (Foto: Marco Wicher)
Die Modellbaumesse „Modell Leben“ ist das Highlight für alle Modellbaufans, da sie beeindruckende Modellbahnanlagen, Dampfmaschinen, einen Indoor-Modelltruck-Parcours und Mitmach-Aktionen für Junior-Modellbauer bietet.